Montag, 26. April 2010
Inquisation, Nazi-Gefolgschaft, Gewalt,Missbrauch
Diese katholische Kirche ist nicht mehr berechtigt sich als Moralinstanz zu definieren. Nach der Inquisition, eines der schrecklichsten Verbrechen gegen die Menschlichkeit, über die zweifelhafte Rolle in der Nazizeit bis zu den Fällen der Gewalt und des Missbrauch Schutzbefohlener bis heute ist diese Kirche undeine Vielahl ihrer Angehörigen aus Priesterschaft und Bischöfen bis zum derzeitigen Papst von direkter Schuld belastet.

Wenn nicht aktive Täter besteht die Schuld aus Vertuschung, Unterlassung, Strafvereitelung und einem mafiösen Lügengeflecht.

Diese Kirche gibt nur dass zu, was bereits offenkundig und bewiesen ist, ansonsten wird in Kleinkriminellen-Manier bestritten und gelogen, Staatsanwaltschaften und Ermittlungsbehörden behindert und getäuscht.

Und wenn ich mir die Anzahl der Missbrauchsfälle weltweit ansehe, die sich fortlaufend durch neue Enthüllungen erhöhen frage ich:

Wann greift endlich die Bundes-Staatsanwaltschaft mit einem eigenen Ermittlungsverfahren ein und schlägt diesen katholischen Gewalttäter- und Phädophilen - Ring auseinander. Die Anzahl phädophiler Angehöriger dieser Kirche lässt schon auf ein Sammelbecken von Krankhaften schliessen, die nicht wegen des Glaubens, sondern wegen der fast unbeschränkten Möglichkeiten ihre Abartigkeiten auszuleben und auf Schutz der Kirchenoberen bauen zu können dieser Organsation beigetreten sind.

... comment

 
Welche kath. Kirche genau? Derer gibt es mehrere. Und die Staatsanwaltschaft aus welchem Land genau?

Bisserl mehr Genauigkeit bei soviel Anklage tät nicht schaden.

... link  

 
Anklage?
Die Frage nach welcher katholischen Kirche ist wohl doch schon ein Paradox - oder? Alle Ableger sind vatikangesteuert - somit ist es "die katholische Kirche" schlechthin. Aber um der Klarheit willen konnen wir uns mal auf Deutschland beschränken,

Da ich Bundes-Staatsanwaltschaft geschrieben habe ist die Länderdefination bereits klar erfolgt.
Aber es könnten sich ja noch die höchsten Ermittlungsinstanzen in Irland und den USA beteiligen. I

n der "Dritten Welt" sollten sich die Behörden vielleicht auch mal umsehen. Wobei das wirklich (noch)spekulativ ist - aber schaden kann es nicht.
Zitat:"Ich habe gesehen, wie ein kleiner Junge, sechs oder sieben Jahre alt, dreimal mit der Reitpeitsche über seinen nackten bloßen Kopf geschlagen wurde, ehe ich dazwischentreten konnte, weil er mir ein Glas Wasser gereicht hatte, das nicht ganz sauber war. Und solche Handlungen werden von Leuten ausgeführt und verteidigt, die vorgeben, ihren Nächsten wie sich selbst zu lieben, welche an Gott glauben und welche beten, daß sein Wille auf Erden geschehe!(Charles Darwin, engl. Naturforscher, 1809-1882, im katholischen Brasilien)"



Eine Anklage basiert auf unbewiesenem:

Die Inquisition ist bewiesen und unentschuldigt!
Papst Innozenz III. (1161–1216) als Initiator des Inquisitionsverfahrens

Die Naziverstrickungen durchaus belegt!
Zitat: "Es gibt nur wenige Männer...und zu diesen großen Männern gehört unstreitig der Mann, der heute seinen 52.Geburtstag feiert - Adolf Hitler -. Am heutigen Tag versprechen wir ihm, daß wir alle Kräfte zur Verfügung stellen, damit unser Volk den Platz in der Welt gewinnt, der ihm gebührt.
(Kathol. Kirchenzeitung der Erzdiözese Köln 20.4.1941)"


Die Mißbrauchsfälle bis zum neusten Fall im Bistum Aachen noch nicht abgeurteilt und durch teilweise Verjährung nicht mehr verfolgbar (macht an der Schuldfrage wenig aus), aber durchweg glaubhaft.Ich möchte hier nicht Einzelfälle aufführen.
Die Glaubwürdigkeit der "Missbrauchten" ist sehr hoch, die der Kirchenoberen nicht mehr.

... link  

 
Ich habe nie gesagt, daß es Mißbrauch nicht gegeben hätte, aber das nur nebenher erwähnt.

Btw. unter Anklage versteh mal eine Klage oder eine Beschuldigung.

Vielen Dank für die Nichtbeantwortung meiner 2 Fragen. Ich seh nun klarer.

... link  

 
Deine Fragen
sind doch alle beantwortet. Deine feine Polemik in Sachen "katholische Kirche" lässt mich vermuten, dass Du zu denjenigen gehörst, die über Unrecht hinwegsehen können um des Glaubens willen.

Berichtige mich gerne wenn ich falsch liege.

... link  

 
Erstens einmal war mir nicht klar, daß wir uns so gut kennen, daß wir per Du sind... aber ein wenig Höflichkeit scheint zu viel verlangt.

Zweitens - einen Beitrag 20 min nach meinem Kommentar zu ändern und DANN darauf hinzuweisen, daß dort schon alles drinnen gestanden hätte - Gratulation zu so viel Manipulation.

Und was ich über die katholische Kirche denke oder auch nicht, ging sicher nicht aus meinen 2 Fragen hervor. Anscheinend fühlt sich hier wer stark angegriffen, der selbst nur um sich rumschlagen kann, statt vllt den Ton etwas runterzufahren und konstruktiv auf zwei simple Fragen einzugehen.
Aber vllt waren sie nicht so simpel. Wer weiß das schon.

Einen schönen Tag noch.

... link  

 
Polemik
Nun gut, ich möchte mich mit IHRER Polemik wahrlich auch nicht weiter befassen. Weder wurde mein "Ton hochgefahren" noch fühle ich mich angegriffen - dass
ist wohl eher zurückzugeben.

Ich wünsche Ihnen jedoch trotzdem noch alles Gute für IHRE Zunkunft und IHR Leben - und dies meine ich nicht polemisch sondern aus der Grundüberzeugung heraus, dass jeder das Recht auf eigene Meinung hat und es ihm trotzdem gut gehen soll!

... link  


... comment
 
Wer wird denn hier polemisch...
das sind ja wohl ganz eindeutig eher SIE primoralta!!
Wir sind uns einig, dass der aktuelle Mißbrauchsskandal und vieles in der Vergangenheit der röm.-kath. Kirche nicht akzeptabel und grausam ist. (Frau Sid hat übrigens sehrwohl recht mit ihrem Einwand..."katholisch" bedeutet "allgemein" und umfasst auch die evangelische Kirche mit ihren verschiedensten Strömungen. Eine Präzisierung auf die römisch-katholische Kirche (die Sie ja zu meinen scheinen) wäre daher durchaus klug und sinnvoll gewesen.
Ich finde es ingesamt äußerst bedauerlich, dass eine Organisation, die weltweit viel Gutes leistet und die unsere Kultur maßgeblich beeinflusst hat, als Sammelbecken von Kriminellen bezeichnet wird. Es ist traurig, Kirche zu reduzieren auf Mißbrauchsfälle und zu vergessen, dass es eigentlich um Glauben geht.
Nehmen sie alle Einflüsse von Kirche und Religion aus unserem Land und schauen sie anschließend nach, was an Kultur und ähnlichem übrig ist...
Viel ists nicht...

... link  

 
Polemikvorwurf - nein, es ist Kritik!
Ich habe nun nochmal Wort für Wort meine Beiträge gelesen und gerade von einem Freund lesen lassen. Weder ich noch er (und er kann unparteiisch urteilen) entdecken in meinen Worten Polemik - nur Kritik an der Institution Kirche. Und mit Verlaub - wenn Sie schreiben es wäre eine Organisation die Gutes tut - dass ist sie aus meiner Sicht ganz und gar nicht. Es mag in wenigen Teilaspekten stimmen - aber der Grundkonsens ist der (Welt-)Herrschaftsanspruch über die Menschen. Es geht um Macht, nicht um Gutmenschentum. Schon die frühen Philosophen haben in ihren Werken das Christentum , aus dem Katholizismus und Protestantismus hervorgingen (und ich werde dass nicht differenzieren), in Ihrem Wesen erkannt: feindselig und gewalttätig gegenüber Andersdenkenden, Ungläubigen, Randgruppen und vielfach schlicht und einfach gegenüber den Frauen. Die christlichen Religionen stehen da jedoch nicht alleine, sie befinden sich in bester Gesellschaft mit dem Judentum und dem Islam. Alle drei dieser geschichtlichen Religionen bestehen aus Irrglaube, Irrtum,Irrsinn. Ihr Ursprung ist der Gleiche und trotzdem maßen sie sich an, nur ihre Darlegungen wären die Richtigen. Ihre Bücher sind Propaganda und Gewaltanleitungen, ihr Handeln steht im krassen Widerspruch zu dem was sie sagen oder vorbeten.

Hierzu möchte ich einmal ein Zitat einfügen:

"Was nicht der Wahrheit oder Sittennorm entspricht, hat kein Recht auf Existenz"
(Papst Pius XII, 1876-1958 im Jahr 1954)

Die letzten drei Worte sind der entlarvende Grundkonsens aller Religionen (von Judentum zum Christentum bis zum Islam) gegenüber allen "Ungläubigen" - KEIN RECHT AUF EXISTENZ!


Ich bin nicht unbedingt ungläubig, ich stehe jedoch jeder geschichtlichen Religion kritisch gegenüber. Ich nehme mir diese Kritik heraus, auch wenn sie nicht gefällt. Ich glaube daran, dass die ganze Welt mit allem Materiellen göttlich ist. Diese Göttlichkeit ist jedoch aus meiner Sicht unvereinbar mit dem, von Menschen erfundenen, personifizierten Gott. Es gibt keinen personifizierten Gott, es gibt keine Toten die Auferstehen, es gibt keine Menschen die über Wasser laufen, es gibt keine Hexen, keinen Satan. Es gibt keinen personifiierten Gott, der die Geschicke der Menschheit steuert oder Mullahs, Rabbiner oder Päpste als irdische Verkünder seiner Worte einsetzt.

Jedes Lebewesen ist auf seiner Erdenexistenz ganz für sich alleine Verantwortlich.

Ich bedauere es, wenn meine Meinungen und Ansichten sich nicht mit den Ihren decken, wir werden wohl alle damit Leben müssen.

Abschliessend möchte ich Immanuel Kant mit einem Zitat zur Kritik anfügen:

"Kritik ist nicht als Beanstandung, Tadelung oder Herabwürdigung zu verstehen, sondern im ursprünglichen Sinn des griechischen Wortes „krinein“ (scheiden, unterscheiden, urteilen) als Analyse, Sichtung und Überprüfung im weitesten Sinne"

Ich hoffe damit Missverständnisse im persönlichen Umgang weitgehends ausgeschlossen zu haben.

... link  

 
Natürlich werden wir damit leben, dass wir in einer im Glauben basierenden Frage nicht einer Meinung sind.

Ich finde es lediglich schade, dass sie auf eher alte Zitate berufen, statt sich gelebte Religion anzusehen und hierzu dann zu urteilen. Dort erleben sie nämlich ganz sicher die Zuweisung von Recht auf Existenz an absolut jeden. Alles andere wäre eine sehr traurige religiöse Botschaft.
Unter Kritik würde ich besser recherierte konstruktivere Aussagen verstehen als ihre doch eher verallgemeinernden, teilweise inhaltlich sehr fragwürdigen und eher beleidigenden Darlegungen.
Aber jedem sei seine Meinung ja unbenommen.
Da es eben nicht um Fakten geht...sondern um Glauben...bleibt dies ja auch garnicht aus...

... link  

 
Religion heute
Ich habe vor zwei Jahren einmal live erfahren was sie als "lebendige Kirche" beeichnen. Die Tochter eines Bekannten wurde 20. Ich war zum Geburtstag eingeladen. Das Mädchen war damals seit einiger Zeit in einem evangelischen Bibelkreis. Diese Leute waren auch auf der Geburtstagsfeier, wenn man das noch so nennen konnte. Als ich das Haus betrat kam mir die Mutter kopfschüttelnd entgegen. Aus dem Wohnzimmer waren Kirchengesänge zu hören. Als ich das Zimmer betrat saßen ca. 15 junge Leute an einem Tisch, es war der Bibelkreis. Die nicht zum Bibelkreis gehörenden Gäste saßen an einem anderen Tisch. Diese Trennung ergab sich durch das Verhalten der Bibelleute. Diese Gruppe war intolerant gegenüber "allem Lebendigen". Sie sonderte sich ab, Pärchen innerhalb der Gruppe hatten nach eigenem Bekunden noch nie Sex miteinander und lebten räumlich getrennt, der "Anständigkeit" wegen. Ihre Lebenseinstellung entsprach offensichtlich der biblischen Vorzeit. Die Tochter meiner Bekannten und ihr Freund wurden kurze Zeit später aus dem Bibelkreis ausgeschlossen, weil sie sich zu oft "öffentlich küssten" .

Wie kann denn eine Religion lebendig und modern sein, wenn sie sich auf bis zu 2000 Jahre alte Schriften beruft, die keinerlei Verbindung mehr mit der Gegenwart haben?

Für mich ganz persönlich ist es Hokus-Pokus. Keine Toten werden auferstehen - auch nicht Jesus - , niemand über Wasser laufen, auch nicht Wassermassen teilen. Kein Geist spricht zu irgend jemanden oder steuert die Geschicke der Welt.

Krche ist eine Machtinstitution, die es verstanden hat über Jahrhunderte das Denken der Menschen zu indoktrinieren und sich selbst im Staat und seinen Gesetzen zu verankern.

Ich bin nicht absolut ungläubig. Ich sehe alle Materie als göttlich an. Die ganze Welt ist göttlich.
Aber es gibt keinen personifizierten Gott, dass ist eine Menschenerfindung. Hierzu kann man mehr auf meiner Homepage lesen: http://primoralta.de.to/

... link  


... comment